Institut für Wissenschafts- und Technikforschung

Wissenschaft, Technologie und Innovation formen zahllose Aspekte des Lebens in modernen Gesellschaften. Manche Veränderungen werden als positiv erlebt, andere sind hoch kontroversiell. Zugleich beeinflussen Politik, Medien, Firmen und andere gesellschaftliche Akteure, wie Wissen und Technologie erzeugt werden. Die Wissenschafts- und Technikforschung analysiert diese Beziehungen und fördert kritische und reflexive Debatten zu den Beziehungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.

to the top



 New Publications

Davies S, (ed.), Schikowitz A, (ed.), Mora-Gámez F, (ed.), Goldberg E, (ed.), Dessewffy E, (ed.), Pham BC, (ed.) et al. Revisiting Reflexivity: Liveable Worlds in Research and Beyond. Bristol University Press, 2025. 272 S. (Dis-positions: Troubling Methods and Theory in STS).

Mayer K, Jarke J. Situierte Daten. Wie Datenspaziergänge unser Verständnis von Daten in der Praxis verändern können. in Hofhues S, Schütz J, Hrsg., Plattformen der Bildung. 2025. S. 301-314 doi: 10.14361/9783839475164-020

Felt U. Rethinking individual and community engagement with genomics in a digital world. in Kumar D, Chadwick R, Hrsg., Genomics, Populations, and Society. Elsevier. 2024. S. 209-226