Institut für Wissenschafts- und Technikforschung

Wissenschaft, Technologie und Innovation formen zahllose Aspekte des Lebens in modernen Gesellschaften. Manche Veränderungen werden als positiv erlebt, andere sind hoch kontroversiell. Zugleich beeinflussen Politik, Medien, Firmen und andere gesellschaftliche Akteure, wie Wissen und Technologie erzeugt werden. Die Wissenschafts- und Technikforschung analysiert diese Beziehungen und fördert kritische und reflexive Debatten zu den Beziehungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.

to the top



 New Publications

En B, Pöll M. Are you (self-)tracking? Risks, norms and optimisation in self-quantifying practices. Graduate Journal of Social Science. 2016;12(2):37-57.

Felder KF, Felt U, Penkler M. Caring for Evidence: Research and Care in an Obesity Outpatient Clinic. Medical Anthropology. 2016;35(5):404-418. doi: 10.1080/01459740.2015.1101100

Aarden E. Constitutions of Justice in Genetic Medicine: Distributing Diagnostics for Familial Hypercholesterolemia in Three European Countries. Critical Policy Studies. 2016;10(2):216-234. Epub 2015 Jun 1. doi: 10.1080/19460171.2015.1024704

Mayer K. Netzwerkvisualisierungen. Anmerkungen zur visuellen Kultur der Historischen Netzwerkforschung. in Handbuch Historische Netzwerkforschung. 2016 doi: 10.5281/zenodo.48745

Mayer K, Aibar E. Open Science in Practice - STS approaches to open cultures in research. EASST Review. 2016. doi: 10.5281/zenodo.200180