Institut für Wissenschafts- und Technikforschung

Wissenschaft, Technologie und Innovation formen zahllose Aspekte des Lebens in modernen Gesellschaften. Manche Veränderungen werden als positiv erlebt, andere sind hoch kontroversiell. Zugleich beeinflussen Politik, Medien, Firmen und andere gesellschaftliche Akteure, wie Wissen und Technologie erzeugt werden. Die Wissenschafts- und Technikforschung analysiert diese Beziehungen und fördert kritische und reflexive Debatten zu den Beziehungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.

to the top



 New Publications

Metzler I. Imaginaries as infrastructures? The emergence of non-invasive prenatal testing in Austria. BioSocieties. 2020 Dez;15(4):601-626. Epub 2019 Okt 4. doi: 10.1057/s41292-019-00171-7


Jasanoff S, Metzler I. Borderlands of Life: IVF Embryos and the Law in the United States, United Kingdom, and Germany. Science, Technology & Human Values. 2020 Nov 1;45(6):1001-1037. Epub 2018 Jan 29. doi: 10.1177/0162243917753990

Hurlbut B, Metzler I, Marelli L, Jasanoff S. Bioconstitutional Imaginaries and the Comparative Politics of Genetic Self-knowledge. Science, Technology & Human Values. 2020 Nov;45(6):1087-1118. Epub 2020 Mai 18. doi: 10.1177/0162243920921246