Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
Wissenschaft, Technologie und Innovation formen zahllose Aspekte des Lebens in modernen Gesellschaften. Manche Veränderungen werden als positiv erlebt, andere sind hoch kontroversiell. Zugleich beeinflussen Politik, Medien, Firmen und andere gesellschaftliche Akteure wie Wissen und Technologie erzeugt werden. Die Wissenschafts- und Technikforschung analysiert diese Beziehungen und fördert kritische und reflexive Debatten zu den Beziehungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft.
News & Events
Stellungnahme der Fakultät für Sozialwissenschaften zu aktuellen Ereignissen an der Universität Wien
New Publications
Davies S. Chaos, Care, and Critique: Performing the Contemporary Academy During the COVID-19 Pandemic. Frontiers in Communication. 2021;6. 657823. doi.org/10.3389/fcomm.2021.657823
Albert A, Mayer K, Bálint B, Butkevičienė E, Perelló J. Citizen Social Science: New and Established Approaches to Participation in Social Research. in The Science of Citizen Science. 2021. S. 119-138 doi.org/10.1007/978-3-030-58278-4_7
Klimburg-Witjes N, Hüttenrauch F. Contextualizing Security Innovation: Responsible Research and Innovation at the Smart Border? Science and Engineering Ethics. 2021;27. 13. doi.org/10.1007/s11948-021-00292-y
Wentland A, Klimburg-Witjes N. „Die Benutzer sind das Problem, nicht das System“ – Verantwortung, Vertrauen und Vulnerabilität in IT-Sicherheitsdiskursen. in Braun K, Kropp C, Hrsg., In digitaler Gesellschaft: Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern. 1 Aufl. Bielefeld: Transcript Verlag. 2021. (Politik in der Digitalen Gesellschaft).
Mayer K, Shah EI. Human Sensors. in Sensing In/Security. Mattering Press. 2021. S. 206-215 doi.org/10.28938/9781912729050